So bleibt dein PIPPO Rennradtrikot lange wie neu

Pflege von High-Performance Radtrikots

Schweiß- und Schmutzflecken bei High-Performance Radtrikots richtig vorbehandeln

Schweiß- und Schmutzflecken sind bei intensivem Training oder langen Ausfahrten kaum zu vermeiden. Richtig vorbehandelt lassen sie sich jedoch einfach entfernen, ohne die empfindlichen Materialien deines PIPPO-Radtrikots zu beschädigen. Besonders die Salze, die beim Schwitzen entstehen, können in Verbindung mit Sonnenlicht das Gewebe angreifen – deshalb solltest du sie zügig auswaschen.

So gehst du vor:

  • Schnell handeln: Schweiß- oder Schmutzreste direkt nach der Fahrt mit kaltem Wasser ausspülen.
  • Einweichen bei hartnäckigen Flecken: Das Trikot kurz in kaltem Wasser einweichen, bevor du es in die Waschmaschine gibst.
  • Schonendes Waschmittel verwenden: Verzichte auf aggressive Reiniger oder Weichspüler, um Fasern und Atmungsaktivität zu schützen.
  • Trikot auf links drehen: Schont die Außenseite und erhält Farben sowie Drucke.

Mit diesen einfachen Schritten bleibt dein Radtrikot sauber, formstabil und einsatzbereit für die nächste Ausfahrt.

Warum die richtige Pflege deines Radtrikots für lange Lebensdauer und optimale Performance wichtig ist

Hochwertige Stoffe transportieren Feuchtigkeit, passen sich deinem Körper an und halten auch nach vielen Kilometern die Form. Falsche Pflege kann diese Eigenschaften beeinträchtigen, die Lebensdauer verkürzen und das Trikot stumpf oder ausgeleiert aussehen lassen. Daher empfehlen wir bei PIPPO folgendes:

Schonend waschen

  • Trikot auf links drehen
  • Waschmaschine auf max. 30 °C, Schonprogramm
  • Mildes Waschmittel verwenden
  • Kein Weichspüler, um die Atmungsaktivität nicht zu blockieren

Richtig trocknen: So bleibt dein PIPPO-Radtrikot formstabil und atmungsaktiv

Nach der Wäsche ist das Trocknen entscheidend, damit dein Fahrradtrikot seine Funktionalität behält. Falsches Trocknen kann die Elastizität beeinträchtigen, Farben verblassen lassen oder die Atmungsaktivität reduzieren – und das wollen wir vermeiden.


Darauf solltest du beim Trocknen von High-Performance Radtrikots achten:

  • Lufttrocknen bevorzugen: Trikot auf einem Kleiderbügel oder flach liegend trocknen lassen.
  • Keine direkte Sonne: UV-Strahlung kann Farben ausbleichen und Materialien schwächen.
  • Nie in den Trockner: Hitze kann Fasern beschädigen und die Passform verändern.
  • Trikot auf links drehen: Schont die Außenseite und hält Drucke und Logos intakt.


Falten vermeiden: Damit die elastischen Bereiche ihre Form behalten.

Mit diesen Pflegetipps bleibt dein PIPPO-Rennradtrikot schön und leistungsstark

Hol dir jetzt dein PIPPO-Radtrikot und fahre immer bestens ausgerüstet.